| Gehäusetoleranzen | |||
| Radiallager | |||
| Belastungsart | Verschiebbarkeit Belastung | Betriebsbedingungen | Toleranz |
| Punktlast für den Außenring | Loslager mit leicht verschiebbarem Außenring | Die Qualität der Toleranz richtet sich nach der notwendigen Laufgenauigkeit | H7 (H6) |
| Außenring meist verschiebbar, Schrägkugellager und Kegelrollenlager mit angestelltem Außenring | hohe Laufgenauigkeit notwendig | H6 (J6) | |
| normale Laufgenauigkeit | H7 (J7) | ||
| Wärmezufuhr von der Welle | G7 | ||
| Umfangslast für den Außenring oder unbestimmte Last | kleine Belastung | Bei hohen Anforderungen an die
Laufgenauigkeit: K6, M6, N6 und P6 |
K7 (K6) |
| normale Belastung, Stöße | M7 (M6) | ||
| hohe Belastung, Stöße | N7 (N6) | ||
| hohe Belastung, starke Stöße, dünwandiges Gehäuse | P7 (P6) | ||
| Axiallager | |||
| Belastungsart | Lagerbauart | Betriebsbedingungen | Toleranz |
| Axiallast | Axial-Rillenkugellager | normale Laufgenauigkeit | E6 |
| hohe Laufgenauigkeit | H6 | ||
| Axial-Zylinderrollenlager oder Axial-Nadelkranz mit Gehäusescheibe | H7 (K7) | ||
| Axial-Zylinderrollenkranz oder Axial-Nadelkranz mit Lauf- oder Axialscheibe | H11 | ||
| Axial-Zylinderrollenkranz oder Axial-Nadelkranz | H10 | ||
| Axial-Pendelrollenlager | normale Belastung | E8 | |
| hohe Belastung | G7 | ||
| kombinierte Belastung, Punktlast für die Gehäusescheibe | Axial-Pendelrollenlager | H7 (K7) | |
| kombinierte Belastung, Umfangslast für die Gehäusescheibe | Axial-Pendelrollenlager | K7 | |
| www.Reinel.net | |||